Du fühlst dich wie eine Nussschale, die auf dem weiten Ozean hin und her geschaukelt wird. Machtlos den Stürmen des Lebens ausgeliefert. Du fragst dich wer du bist, und was du eigentlich willst.
Wie finde ich mich selbst?
Selbstfindung scheint ein großes Thema in unserer modernen Gesellschaft zu sein. Viele fühlen sich verloren und von der Hektik des Alltags überrollt. Einige verlieren sich sogar so sehr, dass sie ernsthaft krank werden. Lass es nicht so weit kommen und zieh rechtzeitig die Notbremse.
Wege zu dir selbst zu finden
Vielleicht hoffst du jetzt auf das Wundermittel, die Wunderpille, die alles wieder heile macht. Doch dich selbst zu finden bedeutet an sich selbst zu arbeiten. Der Weg zur Selbstfindung ist gepflastert aus vielen Teilschritten. Und 9 dieser Teilschritte werde ich dir gleich verraten.
Schritt 1: Achtsamkeit
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen. Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Baue in deinen Alltag achtsame Momente ein.
⟣ begrüß den neuen tag, „nimm ihn wahr“
⟣ mache immer nur eine Sache
⟣ achte auf deinen Atem
⟣ achte auf deine Körperhaltung
⟣ übe dich in Dankbarkeit
um nur einige Beispiel zu nennen.
Schritt 2: Selbstvertrauen
Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft. Marie Freifrau von Ebner Eschenbach
Selbstvertrauen ist erlernbar, im Folgenden zeige ich dir 4 Strategien wie du Selbstbewusstsein aufbauen kannst.
⟣ Lobe dich
⟣ Frieden schliessen mit den eigenen Fehlern
⟣ wenn, aber, hätte, sollte sind für dich tabu
⟣ Lachmuskeln beanspruchen
Schritt 3: Ernährung
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit der geist Lust hat darin zu wohnen. Winston Churchill
halte es einfach
⟣ möglichst naturbelassene Lebensmittel essen – keine Fertigprodukte
⟣ meide Zucker und weisses Mehl
⟣ Gemüse so viel du willst, verwende Kräuter
⟣ Alkohol muss nicht sein
⟣ höre auf zu essen wenn du satt bist
Schritt 4: Braintraining
So wie das Eisen ausser gebrauch rostet und das still stehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so verkommt der geist ohne Übung. Leonardo da Vinci
5 Punkte die dir helfen fit in der Birne zu bleiben
⟣ mach täglich etwas Neues
⟣ kinestetische Übungen
⟣ richtig essen, besser denken
⟣ 2-3 liter trinken
⟣ Bewegung macht schlau
Schritt 5: Auszeiten
Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden. Friedrich Wilhelm Nietzsche
Pausen einhalten und immer wieder Auszeiten nehmen. Zeit abzuschalten zur Ruhe zu kommen und aufzutanken.
Schritt 6: Entrümpeln
Der Mensch und seine Umwelt sind eins. Chinesisches Sprichwort
Befreie dich von unnötigem Ballast im Aussen und du wirst auch Ordnung in deine Gedanken und dein Gefühlsleben bekommen. Dein Blick wird klarer. Du findest mehr und mehr zu dir selber, da kein Gerümpel dich von dir selber fernhält.
Schritt 7: Bewegung
Es sind nicht unsere Füße, die uns bewegen, es ist unser Denken. Chinesisches Sprichwort
Zahlreiche Studien belegen die Wichtigkeit der Bewegung für unser allgemeines Wohlbefinden. Bewegung macht den Kopf frei. Ein sehr wichtiger Schritt in Richtung wie finde ich mich.
Schritt 8: Beziehungen
Jedermann wird zugestehen, daß der Mensch ein soziales Wesen ist. Wir sehen es in seiner Abneigung gegen Einsamkeit sowie seinem Wunsch nach Gesellschaft über den Rahmen seiner Familie hinaus.
Charles Darwin
Betreibe Beziehungspflege und du hast stets einen guten Rückhalt im Leben. Hiermit ist auch die Beziehung zu dir selber gemeint. Beschäftige dich mit dir selber
⟣ wer bin ich
⟣ was will ich
⟣ wo stehe ich und wo will ich hin
Schritt 9: Dankbarkeit
Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die dankbaren, die glücklich sind. Francis Bacon
Sei dankbar und nehme an was nicht zu ändern ist. Bedingungslose Dankbarkeit.