Ein starkes Selbstbewusstsein aufbauen mit der Mentalen Resonanz Methode nach Ralf Bihlmaier®, EMDR® und Hypnose. Info: Tel: 06221 72 72 531 Coaching Monika Albicker
Gehörst du auch zu jenen, die mit ihren negativen Gedanken über sich selber ihr Selbstwertgefühl sabotieren? „Bin ich blöd“, „so unattraktiv wie ich bin“, „dafür bin ich nicht schlau genug“. Tolle Botschaften die du da an dich aussendest!
Mutti verabschiedet dich in den Urlaub mit dem wohl gemeinten Satz „lass es dir gutgehen“. Was bedeutet dies nun wieder? Ist der Urlaub die prädestinierte Zeit um es sich gut gehen zu lassen?
Schüchternes Mäuschen oder charismatische Persönlichkeit. Wer würde sich nicht für Charisma entscheiden? Viele wissen jedoch nicht, daß Selbstbewusstsein wie ein Muskel ist, den man sich antrainieren kann. Sowie du ins Fitnessstudio gehst um Muskelaufbau zu betreiben, absolvierst du Mentaltraining um eine selbstbewusste und charismatische Persönlichkeit zu werden.
Ich will und ich kann, deshalb werde ich. Wie klingt das in deinen Ohren? Sagst du „Klar, was ich will das mache ich“ oder siehst du sofort die Schwierigkeiten die sich ergeben könnten? Wie stark ist dein Selbstvertrauen?
Du fühlst dich wie eine Nussschale, die auf dem weiten Ozean hin und her geschaukelt wird. Machtlos den Stürmen des Lebens ausgeliefert. Du fragst dich wer du bist, und was du eigentlich willst.
Wann war sie, die Geburtsstunde für Minderwertigkeit, Ängstlichkeit und einem geringen Selbstwertgefühl? Sätze wie “ bin ich doof“ oder “ ich bin so hässlich“ tun ihr Übriges um deinen inneren Kritiker zu füttern und wachsen zu lassen.
Glaube nicht alles, was du über dich denkst. Lass dir diesen Satz von Byron Katie auf der Zunge zergehen. Dein innerer Kritiker hat mit dieser Einstellung keine Chance mehr.
Selbstbewusstsein entwickeln ist das möglich. Ist Selbstbewusstsein erlernbar oder ist es eine Gabe der Götter? Wie entfaltet sich ein schüchternes Wesen zu einer strahlenden, selbstbewussten, charismatischen Persönlichkeit?
Selbstbewusstsein kann man lernen, man kann es fördern oder bremsen. Selbstbewusstsein ist nichts statisches, das da ist und so bleibt. Selbstbewusstsein ist dem ständigen Wandel des Lebens unterworfen.
Helmut Schmidt hatte es, Marilyn Monroe, Mutter Teresa, der Dalai Lama, Prinzessin Diana, Steve Jobs, Papst Johannes Paul der Zweite und Barack Obama, um nur einige zu nennen. Sie alle hatten dieses gewisse Etwas, das auf andere eine fast magische Anziehungskraft ausübt. Es ist schwer greifbar und noch schwerer zu […]