Stress im Urlaub

Stress im Urlaub

Koffer packen, Hamster bei der Schwägerin abgeben, Nachbarin den Schlüssel zum Blumengießen vorbeibringen. Damit alles schön sauber und ordentlich ist wenn wir nach Hause kommen wird das Haus grundgereinigt und der Rasen gemäht. Hektik pur. Ach, natürlich müssen noch neue Klamotten her, für die schönste Zeit des Jahres!

Ist der so lange ersehnte Tag endlich da, sind meist die Frauen fix und fertig.

 

Stress im Urlaub diese 3 Dinge solltest du dir merken

 

Hohe Erwartungen sind an diese Wochen geknüpft. Es soll alles ganz besonders schön werden. Besonders entspannt, total relaxt und die Batterien sollen wieder mal so richtig aufgetankt werden.

Du freust Dich schon auf den gemeinsamen Urlaub mit Deinem Partner, auf lange Strandspaziergänge und romantische Abendessen bei Kerzenschein. Na ja, eben mal raus aus dem Alltagstrott.

Und dann das!

Der Start ist alles andere als friedlich und romantisch.

Er kommt in allerletzter Minuten zu Hause an, sie muss noch rasch zur Nachbarin, den vergessenen Briefkassenschlüssel abgeben und dann nix wie rein ins Taxi und ab zum Flughafen. Dort werden die nervigen Kontrollen mit Eselsgeduld ertragen. Der Frust, daß das teure Parfüm bei der Kontrolle in die Tonne gehauen wird trägt auch nicht zur Hochstimmung bei.

Aber dann, endlich sitzen wir im Flieger und können Luft holen. Nur die vertraute und erhoffte Urlaubsstimmung lässt auf sich warten. Na klar doch, die kommt, wenn wir erst im sonnigen Süden angekommen sind.

So oder ähnlich sieht der Start in den Urlaub bei vielen aus.

 

Mit Ruhe und ohne Stress in den Urlaub starten

 

Plane rechtzeitig wer den Hund versorgt, bringe frühzeitig den Schlüssel zum Nachbarn und vor allem putze , wenn es denn sein muss, nicht in allerletzter Minute Dein Haus. Frage Dich auch, oben sinnvoll ist vom Büro aus direkt in den Urlaub zu starten. Ein zusätzlicher Urlaubstag vor und nach der Urlaubsreise trägt viel zur Entspannung bei.

 

Erwartungshaltung herabsetzten

 

Warum sollen wir plötzlich andere Menschen sein, nur weil wir im Urlaub sind?

Übertrieben gesagt, wenn du und Dein Partner im normalen Alltag wie Katz und Hund sind, warum soll sich im Urlaub dann eine Verliebtheit einstellen?

Natürlich wird Euer Umgang miteinander durch die besondere Urlaubsstimmung und das aus dem Alltag heraustreten eine andere Qualität erhalten. Auch kann Eure Beziehung in dieser Zeit besonders intim oder herzlich sein. Doch Du trägst immer Dich mit Dir und Dein Partner trägt immer sich mit sich. Egal wo ihr seid und egal was ihr macht. Ihr könnt Euerem selbst nicht entgehen.

Mache Dir diese Tatsache bewusst und Euer gemeinsamer Urlaub wird um einiges entspannter und vielleicht auch romantischer sein, wenn diese Erwartungshaltung erst mal weg ist. So nimmst du dem Stress im Urlaub viel Wind aus den Segeln.

 

Wir sind wieder zu Hause

 

Der Urlaub ist vorbei. Morgen geht` s wieder zur Arbeit, aber zuvor wird noch ein Berg Wäsche gewaschen, die Katze im Tierheim abgeholt, der Nachbarin das Dankeschön-Geschenk für die Hausaufsicht gebracht und natürlich die Blumen versorgt.

STOPP

Nicht so. Morgen ist noch ein freier Tag. Geniesst es wieder zu Hause zu sein und lasst den Urlaub nachklingen. Stosst mit einem Glas Sekt oder einem Fruchtsaft auf den Urlaub an und schwelgt ein bisschen in Urlaubserinnerungen.

Ganz relaxt gegen den Stress im Urlaub

6 Nützliche Tipp`s damit du dich im Urlaub nicht überforderst

  1. Du musst nicht jedes Ausflugsprogramm teilnehmen
  2. schalte Dein Handy aus
  3. lege Deinen Laptop in die Ecke
  4. Dein Partner muss nicht immer Deiner Meinung sein, unternehmt unterschiedliche Dinge
  5. arbeite auf gar keinen Fall mal schnell ein paar mails ab
  6. relaxe bis zur Langeweile

„Nirgends strapaziert sich sich der Mensch so sehr, wie bei der Jagd nach Erholung“

Laurence Sterme

Besuche mich auch auf meiner Homepage: monikaalbicker.de

oder gehe zu meinen Blog-Artikeln: monikaalbicker.de/blog-beiträge

Stress im Urlaub muss nicht sein. ich freue mich Deine Erfahrungen dazu zu lesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.