Der Tag war stressig, am liebsten würdest du dich entspannt auf der Couch breit machen. Oder wäre Sport doch eine gute Alternative um Stress abzubauen?
Darum hilft Sport gegen Stress
Befindest du dich in einer stressigen Situation, dann produziert dein Körper die Hormone Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol. Diese Hormone im Körper angereichert verursachen jährlich Krankheitskosten in Milliardenhöhe. Es gibt Studien die belegen , daß Stress mitverantwortlich für Krebs sein kann. Diesen Zustand kann jeder einzelne unterbrechen, indem er auf genügend Bewegung in seinem Alltag achtet.
Warum unsere Vorfahren keinen Stress kannten
Dem Steinzeitmenschen dienten diese Stresshormone zur Sicherung des Überlebens. Denn in einer Gefahrensituation musste blitzschnell reagiert werden, Flucht oder Kampf. Und genau dafür wurden dieser Cocktail aus Stresshormone in Massen in die Blutbahn geworfen. Nachdem die Gefahr vorüber war hat der Steinzeitmensch sich hingesetzt und entspannt seinen Erfolg genossen. Dies konnte er auch getrost tun, denn durch die körperliche Aktion zuvor, nämlich kämpfen oder wegrennen wurden die Stresshormone schnell aus der Blutbahn und aus dem Körper herausbefördert.
Wie reagiert der Mensch des 21. Jahrhunderts auf Stress?
Der Blutdruck und Puls steigen an, Arme und Beine werden massiv mit Blut versorgt, während gleichzeitig die Verdauung, und die Schmerzempfindung herabgesetzt werden. Der Körper ist in höchster Anspannung, die Aufmerksamkeit ist nach aussen gerichtet und die Reaktionsfähigkeit extrem hoch.
Bis hierhin reagiert der moderne Mensch genauso wie zu Urzeiten seine Vorfahren es getan haben. Doch jetzt kommt der große Unterschied zum Steinzeitmenschen. Der Steinzeitmensch hat gekämpft oder ist geflüchtet und anschliessend hat er eine Ruhephase eingelegt. Durch die körperliche Anstrengung, Flucht oder Kampf wurden die Stresshormone schnell wieder abgebaut und alles war in bester Ordnung.
Wie anders sieht es heute aus! Wir stehen keinem Säbelzahntiger mehr gegenüber. Wir reagieren auf eine stressige Situation nicht mehr mit Kampf oder Flucht. Unser heutiger Feind ist der Chef, die Arbeitsbedingungen, Zeit- und Leistungsdruck, die Lärmbelästigungen und all die Anforderungen die andere oder wir selber an uns stellen.
Wir rennen nicht davon und schon gar nicht kämpfen wir mit unserem Chef und schlagen ihn zusammen. So bleiben diese Hormone in unserem Körper liegen und lösen Herz-und Kreislauferkrankungen aus, sie schwächen unser Immunsystem, sind für Depressionen verantwortlich, auch bei Allergien, Diabetes und Krebs ist der schädigende Einfluss dieser Hormone in Studien belegt.
Wie du der Stress-Falle entkommst
Mediziner raten so früh wie aus dem Stress-Hamsterrad zu entweichen. Durch Entspannung und Bewegung knüpfen wir an unser evolutionäres Erbe an und machen es wie unsere Vorfahren, bei denen Stress, Bewegung und Entspannung zusammen gehörten. Sport gegen Stress ist das wohl effektivste Mittel um nicht krank durch Stress zu werden.