Selbstwertgefühl steigern

Glaube nicht alles, was du über dich denkst. Lass dir diesen Satz von Byron Katie auf der Zunge zergehen. Dein innerer Kritiker hat mit dieser Einstellung keine Chance mehr.

 

Diese 10 Sprüche helfen dir dein Selbstwertgefühl steigern

 

⟣ Menschen, die immer daran denken, was andere von ihnen halten, wären überrascht, wenn sie wüssten, wie wenig die anderen über sie nachdenken.

Bertrand Russell

⟣ Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen, wenn er getreten wird.

Immanuel Kant

⟣ Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigenen Kragt.

Marie von Ebner-Eschenbach

⟣ Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken.

Dietrich Bonhoeffer

⟣ Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.

Marie von Ebner-Eschenbach

⟣ Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.

Winston Churchill

⟣ Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft-vielmehr aus unbeugsamen Willen

Mahatma Gandhi

⟣ Wer sich selbst treu bleiben will kann nicht immer anderen treu bleiben.

Christian Morgenstern

⟣ wenn man sich selbst zu einem niedrigen Preis verkauft, wird niemand anderes diesen Preis erhöhen.

Wilson

⟣ sei eine erstklassige Ausgabe deiner selbst, keine zweitklassige von jemand anderem.

Judy Garland

 

So funktioniert Selbstwertgefühl

 

Ein bekannter Mentaltrainer empfahl mir einst, wenn ich einen Zustand erreichen möchte, dann solle ich mich so verhalten, als hätte ich diesen Zustand bereits erreicht. Er sei z. B. immer in sündhaft teure Geschäfte gegangen um das Feeling der Reichen zu erleben. Er habe sich reich gefühlt und dieses Reverenzerlebnis habe ihm geholfen , dann seine finanziellen Ziele zu verwirklichen.

Selbstbewusstsein steigern geht genauso. Die Autorin Gerlinde Unverzagt schrieb: „Von allen Urteilen , zu denen wir im Leben kommen, ist keines so wichtig, wie dass, das wir über uns selber fällen“.

„Wenn wir nicht an uns selbst glauben, weder daran, dass wir wirksam, noch grundsätzlich gut, noch liebenswert sind, ist die Welt in der wir leben, ein furchterregender und kalter Ort“, schreibt der kalifornische Psychotherapeut Nathaniel Branden.

Ein gesundes Selbstwertgefühl ist Voraussetzung um die Herausforderungen des Lebens zu bewältigen.

Leider mangelt es vielen an einem gesunden Selbstwertgefühl und sie können sich auch nicht vorstellen, dass sie ihr Selbstwertgefühl steigern können. Meist sind die Gründe für mangelndes Selbstwertgefühl in der frühesten Kindheit und Erziehung zu finden. Doch niemand ist hilflos seiner Erziehung und seinen Erfahrungen ausgeliefert.

Jeder kann sein Selbstwertgefühl steigern.

Selbstbewusstsein ist so schön

10 einfache Regeln, wie du dein Selbstwertgefühl steigern kannst

Bist du nicht von dir und deinen Fähigkeiten überzeugt, so wirst du im Leben längst nicht so viel erreichen wie du könntest. Dein mangelndes Selbstwertgefühl wirkt wie eine Bremse bei der Verwirklichung deiner Ziele. Ist ist als würdest du mit gezogener Handbremse Gas geben.

 

1. sei  dankbar für alles

Dankbarkeit wirkt wie ein Turbo um dich besser zu fühlen. Du lernst dich und deine Umwelt wertschätzen, wenn du dankbar bist. So kannst du Stück für Stück dein Selbstwertgefühl steigern.

 

2. Nimm Komplimente mit Freude an

Kennst du das, jemand macht dir ein Kompliment und dich beschleicht Unbehagen. Anstatt dich darüber zu freuen, findest du gleich ein Haar in der Suppe und machst das Kompliment klein. Stattdessen solltest dich über jedes Kompliment freuen, denn es zeigt dir wie toll und wertvoll du bist.

 

3. Lobe dich für Erreichtes

Nach allem was du erreicht hast, sei es, dass du die Wohnung pünktlich zum Fest geputzt hast, oder die bestandene Prüfung. Lobe dich ausgiebig. Sage dir wie gut du das wiedermal erledigt hast.

 

4. höre auf dich mit anderen zu vergleichen

Vergleiche dich nie, aber auch gar nie mit anderen. Bei Vergleichen kannst du nur verlieren. Stelle statt dessen lieber deine Einmaligkeit heraus und stärke deinen dir eigenen Fähigkeiten.

 

5. bring den inneren Kritiker zum Schweigen

Kennst du ihn, den inneren Kritiker der dir sagt, dass du nicht eingebildet sein sollst oder Schuster bleib bei deinen Leisten?

Ganz schlimm wird es, wenn du dir sagst wie schlecht du bist, oder solche Worte wie „ich Idiot, bin ich dumm“ gebrauchst. Verbiete dir ab sofort so über dich zu denken und schon gar nicht über dich zu reden.

 

6. gehe so wenig Kompromisse wie möglich ein

Kompromisse hinterlassen meist einen schalen Nachgeschmack. Wenn es dir wichtig ist, setzte deine Interessen durch. Ist es dir nicht wichtig, dann lass los und widme dich Neuem. Mache keine halben Sachen, nur damit keiner als “ Sieger dasteht und der andere als Verlierer“.

 

7. stärke deine Stärken und fördere sie

Kaum etwas kann dein Selbstwertgefühl so steigern wie die Besinnung auf das was du kannst und gut machst. Erfolg macht erfolgreich. Kein dummer Spruch, vielmehr die logische Folgerung auf ein Ereignis, das dir gute Gefühle gemacht hat und deinen Selbstwert steigert .

 

8. meide Menschen die dir nicht guttun

Kennst du Energieräuber? Menschen die bei allem was du machen willst mit einem glasklaren ja aber antworten. Nach Begegnungen mit diesen Menschen fühlst du dich stets ausgelaugt und ein Stückchen kleiner. Diese Menschen sehen keinen Lösungen, sondern stets nur Hindernisse? Pflege statt dessen Kontakte zu Menschen die dich mit ihrer positiven Haltung anstecken.

 

9. führe ein Erfolgstagebuch

Schreib dir deine Erfolge auf und lese sie von Zeit zu Zeit. Nichts ist so machtvoll wie das von Hand geschriebene Wort. Liest du es dir dann noch laut vor, so entfaltet es eine gesamte Kraft zu deinem Wohle.

Ausserdem ist so ein Erfolgstagebuch ein guter Beweis, was du alles erreicht hast. Denn wir gewöhnen uns nur zu schnell an unsere Erfolge und können uns später nur schlecht daran erinnern. dass es mal anders war.

 

10. vergiss die Freude nicht

Die Freude und die Liebe sind wohl die wichtigsten Dinge im Leben. Beiden solltest du einen hohen Stellenwert in deinem Leben einräumen. Kein Mensch kann selbstbewusst sein, wenn er nicht voller Freude und Liebe ist.

Mache so oft wie möglich Dinge die du liebst.  Treffe dich mit Freunden, geh tanzen, höre inspirierende Musik, geniesse den Sonnenuntergang, geh schwimmen, in die Saune und und und.

Besuche mich auch auf meiner Homepage: monikaalbicker.de

oder gehe zu meinen Blog-Artikeln: monikaalbicker.de/blog-beiträge

Selbstwertgefühl steigern, ich freue mich deine Meinung dazu zu erfahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.