lass es dir gutgehen

lass es dir gutgehen, Frau springt hoch, strahlt Lebensfreude aus

lass es dir gutgehen

Mutti verabschiedet dich in den Urlaub mit dem wohl gemeinten Satz „lass es dir gutgehen“. Was bedeutet dies nun wieder? Ist der Urlaub die prädestinierte Zeit um es sich gut gehen zu lassen? Alles Unsinn, denn schaffst du es nicht, daß es dir im Alltag so richtig gut geht, dann erst recht nicht im Urlaub.

 

Lass es dir gutgehen – jeden Tag und jede Stunde

 

Ein Tag an dem es dir nicht mindestens einmal so richtig gut geht ist ein verlorener Tag.

Besser noch, lass es dir jede Stunde so richtig gut gehen. Und am allerbesten, lass es dir jede Minute gut gehen.

Fühlst du dich gut und wohl, bist du eins mit dir und deiner Umwelt. Du bist eins mit deinem Körper und deinem Geiste.

  diese Einheit gibt dir unendliche Kraft und Stärke

  sie gibt dir Selbstbewusstsein und unwiderstehliches Charisma

⟣  und sie lässt dich alle Ziele erreichen, die du dir nur vorzustellen vermagst

 

Es sich gut gehen lassen läuft alles über Gefühle ab. Es sind deine Gefühle die darüber entscheiden wie es dir geht. Über deine Gefühle bist du, und nur du, der alleinige Herrscher und Befehlsgeber.

Alle Entscheidung liegt bei dir.

Ich kann ihn richtig fühlen, den Widerstand gegen diese Sätze. Ich spüre die Lawine der „ja aber“, die sich formieren, wenn du solche Sätze liest.

Lass es dir gutgehen und lerne wie du dieses Ziel erreichen kannst.

 

Richtig gute Gefühle, so holst du sie in dein Leben

 

Für deine Gefühle und für dein Wohlbefinden bist nur du alleine zuständig.

Kein Anderer, kein Arbeitgeber, kein Nachbar, kein Partner und keine widerlichen Umstände sind dafür verantwortlich.

Schon der Volksmund wusste „Jeder ist seines Glückes eigener Schmid“.

Lebensfreude pur

lass es dir gutgehen, Kinder spritzen Mann nass, Riesenspass

Lass es dir gutgehen – genial und einfach, diese beiden Tipp`s helfen dir

 

Ein sonniges Gemüt ist keine Gabe der Götter.

Es ist vielmehr das Ergebnis deiner inneren Haltung. Deine innere Haltung wiederum ist das Ergebnis deiner Gedanken und für deine Gedanken bist nur du verantwortlich.

Aus dem Talmud

 Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte
 Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen
 Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten
 Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter
 Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal

 

Gedankenhygiene

Erlaube es weder dir noch anderen geistigen Müll auf dir abzuladen. Wie oft hast du dich schon als geistigen Mülleimer benutzen lassen ?

Und wie oft hast du selber dich schon klein gemacht und dich auf das Übelste beschumpfen?

Kommen dir Sätze wie „bin ich blöd“oder „ich Dummkopf“, bekannt vor. Hast du dich selber nicht schon unzählige Male beleidigt und klein gemacht?

Ab heute ist Schluss damit!

 

Sei nett zu dir und behandle dich gut

Du bist 24 Stunden am Tag mit dir zusammen, 7 Tage die Woche und 52 Wochen im Jahr.

Mit keinem anderen Menschen verbringst du so viel Zeit wie mit dir. Du kennst dich inn und auswendig.

Liegt es da nicht auf der Hand, welch riesige Macht du über dich selber hast?

Du kannst jede Minuten deines Lebens Sorge dafür tragen, daß es dir gut geht.

Und oberste Priorität solltest du deinen Gedanken geben.

Jeder von uns hat durchschnittlich 70 000 Gedanken täglich. Die meisten davon laufen unbewusst ab, was jedoch nicht bedeutet, daß sie weniger wirksam sind.

Weiterhin geht man davon aus, daß  2/3 all dieser Gedanken negativ und destruktiv sind.

Von dem Wissen ausgehend, daß unsere Gedanken unsere Emotionen bestimmen, kannst du dir leicht vorstellen welch verheerende Wirkung all diese negativen Gedanken auf dein Wohlbefinden haben.

 

Die Kaskade des Wohlfühlens

Lass es dir gut gehen

Stell dir die Kaskade des Wohlfühlen wie einen Entsafter vor.

Befülle den Entsafter mit Gedanken, die dann zu Emotionen verarbeitet werden und unten kommt dein Lebensgefühl heraus.

Die Formel ist denkbar einfach:

positive Gedanken   ➤  viel Lebensfreude

negative Gedanken  ➤  wenig Lebensfreude

Was ist mit Saune, Sonnenaufgang und Co?

Klar kannst du dein Wohlbefinden steigern, indem du Dinge tust dir dir guttun.

Verwöhnen ist Klasse und der Wert schöner Musik, eines guten Essens oder einen Abend mit lieben Menschen darf nicht unterschätzt werden.

Doch wenn du nach wie vor Müll im Kopf hast, dann sind all diese Dinge nur wie Nagellack auf den dreckigen Nagel schmieren. Der Dreck darunter bleibt erhalten.

 

3 einfache Tipp`s die sofort wirken

 

Indem du diese drei einfachen Tipp`s anwendest, wird sich dein Leben radikal ändern.

Zuerst wirst du bei dir kleine Veränderungen feststellen, du wirst gelassener, fröhlicher, aufgeschlossener, mutiger, ausgeglichener, schläfst besser, vielleicht verändert sich dein Hautbild, der Spannungskopfschmerz ist weg …

Später dann bemerkt auch dein Umfeld, daß du nicht mehr der/die Alte bist.

Und schließlich verändert sich deine Gestik, deine Mimik, dein Gang, deine Stimme und deine Haltung.

 

1.Tipp: nur positive Gedanken zulassen

Bei jedem destruktiven Gedanken, der sich bei dir meldet sage sofort STOPP.

Formuliere jeden negativen Satz in einen positiven um.

„So blöd kann nur ich sein“ wandle um in „An Genialität fehlt es mir jedenfalls nicht“.

„Ich bin so dumm“ formuliere statt dessen „Wow, da kann ich noch viel lernen“.

Du wendest diese Umkehrspiel nicht nur bei dir selber an, sondern auch bei deinen Mitmenschen. Sofort wenn du dich anschickst schlecht über jemand zu denken sagst du Stopp und wandelst den Satz um.

Du wirst bald erleben wie dein Leben leichter, fröhlicher und erfolgreicher wird.

 

2.Tipp sei gut zu dir

Lobe dich jeden Tag. Sage dir laut, wie toll du bist, wie schön deine Hände sind, wie harmonisch du euer Heim gestaltest ecc.

Lobe dich morgens nach dem Aufstehen und lobe dich Abends bevor du schlafen gehst.

Nimm dich selber in die Arme und wiege dich wie du es mit einem kleinen Kind tun würdest.

Rede mit deinem inneren Kind, sei lieb zu ihm und vernachlässige es nicht.

 

3.Tipp: Liebe

Das höchste Gut ist die Liebe.

Lass Liebe strömen zu dir und zu deinen Mitmenschen. Je mehr Liebe du gibst desto Liebe trägst du in dir, je mehr Liebe du spendest desto mehr empfängst du.

Sei großzügig und verschwenderisch, wenn es darum geht Liebe zu geben.

Lebe in der Gewissheit, daß alles zu dir zurückkommt.

Menschen die Liebe geben, sind selbstbewusster, haben weniger Ängste und erreichen ihre Ziele schneller, als solche, die die Kraft der Liebe nicht kennen oder nicht anwenden wollen.

Besuche mich auch auf meiner Homepage: monikaalbicker.de

oder gehe zu meinen Blog-Artikeln: monikaalbicker.de/blog-beiträge

Lass es dir gutgehen. Schreib deine Erfahrungen gerne dazu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.