Mutti verabschiedet dich in den Urlaub mit dem wohl gemeinten Satz „lass es dir gutgehen“. Was bedeutet dies nun wieder? Ist der Urlaub die prädestinierte Zeit um es sich gut gehen zu lassen? Alles Unsinn, denn schaffst du es nicht, daß es dir im Alltag so richtig gut geht, dann erst recht nicht im Urlaub.
Lass es dir gutgehen – jeden Tag und jede Stunde
Ein Tag an dem es dir nicht mindestens einmal so richtig gut geht ist ein verlorener Tag.
Besser noch, lass es dir jede Stunde so richtig gut gehen. Und am allerbesten, lass es dir jede Minute gut gehen.
Fühlst du dich gut und wohl, bist du eins mit dir und deiner Umwelt. Du bist eins mit deinem Körper und deinem Geiste.
⟣ diese Einheit gibt dir unendliche Kraft und Stärke
⟣ sie gibt dir Selbstbewusstsein und unwiderstehliches Charisma
⟣ und sie lässt dich alle Ziele erreichen, die du dir nur vorzustellen vermagst
Es sich gut gehen lassen läuft alles über Gefühle ab. Es sind deine Gefühle die darüber entscheiden wie es dir geht. Über deine Gefühle bist du, und nur du, der alleinige Herrscher und Befehlsgeber.
Alle Entscheidung liegt bei dir.
Ich kann ihn richtig fühlen, den Widerstand gegen diese Sätze. Ich spüre die Lawine der „ja aber“, die sich formieren, wenn du solche Sätze liest.
Lass es dir gutgehen und lerne wie du dieses Ziel erreichen kannst.
Richtig gute Gefühle, so holst du sie in dein Leben
Für deine Gefühle und für dein Wohlbefinden bist nur du alleine zuständig.
Kein Anderer, kein Arbeitgeber, kein Nachbar, kein Partner und keine widerlichen Umstände sind dafür verantwortlich.
Schon der Volksmund wusste „Jeder ist seines Glückes eigener Schmid“.