Hilfe bei Stress

Hilfe bei Stress

Hilfe bei Stress

Trotz Termindruck und enormen Arbeitsaufwand körperlich und mental fit zu bleiben, stellt eine Herausforderung dar, der sich immer mehr Bundesbürger stellen müssen. Stress und Burnout  haben sich zu einer regelrechten Seuche entwickelt, die schnell um sich greift und vor keiner Bevölkerungsschicht halt macht. 

Es gehört zum Leben dazu, daß es Phasen gibt, in denen die Anforderungen besonders hoch sind. Nach solch belastenden Phasen folgt dann meist wieder eine Phase der Entspannung und der Druck lässt nach. Dies ist ganz normal und schadet niemandem, es gehört zum Leben dazu. Nimmt der Druck, die Überforderung und weitere Belastungen jedoch zu und kommt es zu keiner oder nur selten zu einer Phase der Ruhe und Entspannung, dann ist etwas aus dem Gleichgewicht geraten und ehe du dich versiehst bist du in der sogenannten Stress Spirale gefangen.

Nun ist es mühsam und erfordert viel Energie wieder aus diesem Hamsterrad aus Überforderung, körperlichem Unwohlsein und Stimmungstief herauszukommen. Oftmals ist es ohne professionelle Hilfe kaum zu schaffen. Wird spätestens in diesem Stadium keine Notbremse gezogen, findest du dich in einem handfesten Burnout wieder.

 

Hilfe bei Stress im Alltag

 

Das wohl effektivste Mittel bei Stress im Alltag ist die Stress Prävention. In der somatischen Medizin ist das jedermann vertraut. Sie geht zum Gynäkologen. er geht zum Urologen um Vorsorgeuntersuchungen zur Krebsfrüherkennung zu machen. Und jedermann geht 1-2 mal im Jahr routinemäßig zum Zahnarzt. So weit so gut. Doch wer ist genauso sorgsam, wenn es darum geht Stress präventiv zu begegnen? Die meisten ziehen erst die Notbremse, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, das heißt, nachdem sich erste Stress Anzeichen manifestiert haben. Lese hierzu den Bericht: Wie erkenne ich Stress.

Dabei kann jeder Einzelne so viel tun, damit er nicht in die Stress Falle gerät. Hilfe bei Stress kann und muss jeder bei sich selber suchen und finden.

 

Hilfe bei Stress, es liegt in deiner Hand

Hilfe zur Stressbewältigung findest du zu Massen auf YouTube, in Bücherläden und im Internet. Seminare, Workshops und Coaching Angeboten runden das Ganze dann noch ab.  Du findest dich in einem Dschungel von Angeboten und Lösungsvorschlägen wieder und weißt nicht wo er anfangen sollst. Dabei ist alles so einfach. Schau in den Spiegel und du siehst sofort wo die Lösung und die Wurzel des Problems zu finden sind.

Klar gibt es äußere Stressoren, wie großer Arbeitsaufwand, Hitze, Lärm, Zeitdruck ecc. Doch die alles entscheidenden Frage ist wie du damit umgehen kannst. Wie stark bist du mental und wie sieht deine Stress Vorsorge aus.

Wie schnell kannst du Stress abbauen und was tust du um Stress zu reduzieren? Suchst du Hilfe bei Stress bei dir, oder sollen das andere für dich richten?

 

Was tun bei Stress?

Das Beste ist, erst gar keinen Stress aufkommen zu lassen. Stress vermeiden sollte an erster Stelle stehen, wenn es darum geht ein Anti Stress Programm aufzustellen.

Hilfe bei Stress findest du sowohl bei dir selbst als auch bei deinem Arzt oder einem Therapeuten, aber auch Mutter Natur stellt uns eine Reihe von pflanzlichen Produkten zur Verfügung, die uns helfen den Stress zu reduzieren.

 

Stress vermeiden – 10 wertvolle Tipps

Mit diesen Anti Stress Tipps gehst du einen großen Schritt in Richtung körperlicher und seelischer Gesundheit. Hilfe bei Stress ist möglich und je früher du in die Eigenverantwortung gehst, desto größer sind die Chancen, daß Stress und Burnout bei dir keine Chancen haben.

 

1. Entspannungsübungen

Das gefährliche am Stress des 21. Jahrhunderts ist, daß eine Stress Phase die nächste jagt und dazwischen kaum oder gar keine Ruhephasen stattfinden. Ruhephasen sind jedoch enorm wichtig, denn ansonsten erkrant der Mensch an Leib und Seele. Entspannungsübungen sind nun der ideale Weg das Stress-Level zu senken und dafür zu sorgen, daß Stress sich erst gar nicht in unserem Leben breit machen kann. Es ist einfach, deinen Körper und deinen Geist in die Entspannung zu führen.

  • Atemübungen
  • Yoga
  • Tai Chi
  • Emotional Freedom Technique – EFT
  • Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
  • Massagen
  • Entspannungsbäder, Saunabesuche
  • Lachen und das Leben leicht nehmen

Du trägst dich nun, wie du dahin kommst, z.B. das Leben leicht nehmen oder wie sehen solche Atemübungen aus. Klicke auf die hinterlegten Links, wenn du Antworten auf diese Fragen suchst.

 

 

2. Achtsamkeit

Ein Zauberwort, das immer mehr Anerkennung findet. Gehe achtsam mit dir, deinem Körper, deinen Gedanken, deinen Mitmenschen und der Umwelt um und du wirst erleben wie du gestärkt den Anforderungen des modernen Lebens Paroli bieten kannst.

 

3. Spaziergänge an frischer Luft

Einen Spaziergang an frischer Luft dürfte für die meisten Menschen machbar sein. Alle 5 Sinne werden bei einem Waldspaziergang auf das angenehmste gefordert. Ein Potpourri aus Gerüchen, frischen Farben und wohltuenden Tönen  kannst du bei einem Spaziergang an der frischen Luft in einem bunten Mix erleben. sowas stärkt und Hilft Stress abzubauen oder erst gar nicht entstehen zu lassen.

 

4. Sport an frischer Luft

Sport ist schlechthin das Mittel, wenn du dich körperlich und mental fit halten willst. Sport stärkt deinen gesamten Organismus und lässt deine Glieder ebenso wie deinen Geist elastischer werden. Glückshormone werden ausgeschüttet, der Körper bekommt eine Sauerstoffdusche und die Durchblutung wird heraufgesetzt. Sport hält jung, fit und gesund.Immer vorausgesetzt du verausgabst dich nicht.

 

5. Geselligkeit, Freundschaften

Es ist Balsam für deine Seele, Zeit mit Menschen zu verbringen, die dir guttun. Es ist wie ein Gesundbrunnen. Dein Körper schüttet Glückshormone aus, was wiederum dein Immunsystem stärkt und ein starkes Immunsystem lässt dich auch mental stark sein.

 

6. Meditation

Meditieren ist schlechthin ein Mittel um runterzukommen und abzuschalten. Dein Geist und deine körperlichen Funktionen schalten einen Gang runter weshalb du ruhiger und gelassener wirst. Ein ruhiger und gelassener Mensch ist nicht so schwer aus der Fassung zu bringen und auch Stress hat es schwer sich bei solch einer Persönlichkeit einzunisten.

 

7. Selbstbewusstsein stärken

Ein starkes Selbstbewusstsein hilft dir so manchen Stress im Kein zu ersticken.

  • du kannst leichter nein sagen
  • du vertrittst deine Interessen auch wenn dein Gegenüber anderer Meinung ist
  • du machst eher was dir guttut
  • du nimmst dir deine Pausen, wenn du es für notwendig erachtest
  • du kannst Situationen distanzierter betrachten, nimmst nicht so schnell etwas persönlich
  • dein Gegenüber spürt deine Selbstsicherheit, weshalb der Umgang mit dir mit Fairness begleitet wird

 

8. Auszeiten nehmen

Hilfe bei Stress kann auch eine Auszeit sein. Auszeiten sind wie Mini-Urlaube. Unser Geist und unser Körper muss von Zeit zu Zeit abschalten dürfen. Auszeiten sind sogar lebensnotwendig, damit du nicht ausbrennst.

  • Gehe ins Theater, ins Kino, ins Museum,
  • zur Maniküre, zur Pediküre
  • verabrede dich mit Freunden
  • gehe in die Saune, zum schwimmen
  • lese ein gutes Buch
  • höre entspannte Musik
  • mache Waldspaziergänge
  • mache Yoga, Meditation, Entspannungsübungen
  • nimm dir einfach Zeit für dich

 

9. Pausen einhalten

Es hat etwas mit Selbstachtung und Selbstliebe zu tun, wenn du darauf achtest, daß du immer wieder Pausen machst. Dein Geist und auch dein Körper werden es dir danken. Nach einer Pausen bist du wieder konzentrierter bei der Arbeit und arbeitest viel produktiver. Wer denkt keine Pause machen zu können, weil der Arbeitsaufwand zu groß ist wird früher oder später gar keinen Arbeitsaufwand mehr bewältigen können.

 

10. nein sagen können

Jedermann will was von dir, dabei hast du schon für deine eigentliche Arbeit nicht genügend Zeit zur Verfügung. Doch es wäre unkollegial wenn du nicht noch schnell das Problem von Eva lösen würdest oder du wärst eine schlechte Tante, wenn du an deinem einzigen freien Abende der Woche nicht auf klein Florian aufpassen würdest. So ist es zumindest tief in dir verankert. Überlege mal genau gegen wen du dich unfair und nicht ehrlich verhältst. Lerne nein sagen wenn du nein meinst, du musst nicht jedermanns Liebling sein und immer ja sagen, denn dann bleibst nur du auf der Strecke.

Stress  überwinden, es lohnt sich!

Stressfrei leben, Mann liegt auf der Wiese

Die einfachste Stressbewältigungsmethode im Akutfall

Es ist wieder einmal hektisch und laut um dich herum. Jeder will etwas von dir und das Telefon klingelt schon den ganzen Vormittag m 2 MinutenTakt. Jetzt hilft nur noch einen Moment der Stille zu schaffen. Gönne deinen Sinnen eine kurze Auszeit. Gehe an einen ruhigen Ort (notfalls auf die Toilette), schliesse deine Augen, lege eine Hand auf deinen Oberbauch und eine auf den Brustbereich. Nun atme ganz langsam und tief in deinen Bauchraum ein und aus. Spüre wie dein Bauch und dein Brustraum sich hebt und senkt. Spüre wie der Atem in deine Lunge einströmt und aus deiner Lunge wieder ausströmt. Dies mache ein paar mal, bis du spürst wie Ruhe und Gelassenheit über dich kommen.

Das ganze kannst du mit einem kleinen Ritual beenden. Mache mit dem Kopf eine kleine Verbeugung und danke deinem Atem, daß er dich aus dieser hektischen Situation herausgeholt hat.

Besuche mich auch auf meiner Homepage: monikaalbicker.de

oder gehe zu meinen Blog-Artikeln: monikaalbicker.de/blog-beiträge

Hilfe bei Stress. Was bedeutet Stress für dich und wie sieht dein Anti Stress Programm aus?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.