Die Höhenangst überwinden

Die Höhenangst überwinden, 2 Seilbahnen in luftiger Höhe

Die Höhenangst überwinden

Dein Arbeitgeber hat eingeladen, eine Feier auf dem Dachgarten eines Hochhauses. Die Kollegen jubeln und freuen sich. Dir ist nicht nach Jubel, im Magen wird dir jetzt schon flau und im Kopf beginnst du nach Strategien zu suchen, wie du das alles überleben kannst.

Vielleicht wird dein Büro wird in den 12 Stock eines Hochhauses verlegt oder deine Familie möchte mit dir in die Berge wandern gehen.

Für dich als Höhenagst-Leidender ein kaum zu überwindendes Hindernis. Du schüttest sofort Adrenalin aus, schon bei dem bloßen Gedanken an eine Konfrontation mit der Höhe.

 

 

Die Höhenangst überwinden ist möglich

 

In der Psychotherapie ist die Konfrontationstherapie das Mittel der Wahl. Gewiss ist es wichtig, daß ein unter Akrophobie Leidender sich seiner Angst stellt. Es bleibt jedoch die Frage in welcher Phase der Therapie und mit welchem mentalen Rüstzeug der Betroffene sich in die Arena begibt.

Um die Konfrontation mit der Höhe zu einem Erfolg werden zu lassen, muß der Leidende mental stark und selbstsicher werden.

 

Der 5 Schritte Plan um die Höhenangst zu überwinden

 

Die Höhenangst zu überwinden ist möglich und zwar in relativ kurzer Zeit. Keine andere Angsterkrankung spricht so gut auf eine Therapie an wie die Höhenangst. Wichtig dabei ist jedoch, daß du mental stark wirst, damit du die Herausforderung der Höhe mutig angehen kannst. Es nutzt nichts in die Konfrontation zu gehen, wenn deine Muster und Blockaden, die für deine Angst verantwortlich sind nicht bearbeitet und gelöscht oder gelöst worden sind.

Geschieht dies nicht, so lernst du nur deine Angst gut zu beherrschen und Wege mit der Angst umzugehen. Von Angstfreiheit kann in diesem Fall nicht die Rede sein. Angstfreiheit erlangst du nur, wenn die Ursachen deiner Angst behandelt werden. Die Ursachen liegen in deinen Mustern, Glaubenssätzen und Blockaden, die tief in deinem Inneren verankert sind.

Ganz wichtig: Angst ist immer nur ein Symptom für etwas.

 

Selbstbewusstsein aufbauen

Wer wäre nicht gerne selbstbewusst in allen Lebenslagen? Selbstbewusstsein ist bestimmt ein Resultat der Erziehung. Wer nun mal nicht das große Glück hatte durch seine Erziehung ein selbstbewusster Erwachsener werde, kann dies alles nachholen. Denn: Selbstbewusstsein ist erlernbar. Lese dazu auch bitte folgenden Artikel Selbstbewusstsein entwickeln.

Stress minimieren

Stress trägt sicher mit dazu bei, daß du unter Ängsten leidest. Wer unter Stress leidet ist schwach. Ängste, die vielleicht nur in geringem Maß oder unterschwellig da sind können sich ausbreiten und vergrößern. Hilfreicher Artikel: Stress beginnt im Kopf

Hinderliche Denkmuster und Glaubenssätze löschen

Denkmuster und Glaubenssätzesind dafür verantwortlich, daß wir oft in einer Art und Weise reagieren, wie wir es gar nicht wollen. Die Eifersucht ist ein typisches Beispiel: Du weisst vom Verstand her, daß Eifersucht zu nichts führt. Du weißt auch, daß du keine Grund hast eifersüchtig zu sein. Doch all dein Wissen nutzt dir nichts, wenn sie wieder zuschlagen, die hinderlichen Denkmuster und Glaubenssätze. Sie sorgen dafür, daß du immer wieder in ein und derselben Art reagierst, obwohl du es nicht möchtest. Du bis nicht frei in deinen Handlungen. Ziel meiner Coaching ist es eben diese Muster und Glaubenssätze zu löschen. Mehr Informationen findest du hier: Die 5 Schritte Methode.

Blockaden lösen

Blockaden verhindern, daß wir unsere vollen Potenziale leben können. Ähnlich wie die hinderlichen Denkmuster und Glaubenssätze werden sie meist in der frühen Kindheit angelegt. bekannt sind wohl jedem Denkblockaden oder die Blockade vor einer größeren Menschenmenge zu sprechen. Mit der Mentalen Resonanz Methode warengenau diese Blockaden gelöst, so daß du frei wirst in eine Situation hineinzugehen, ohne durch irrationale Ängste blockiert zu sein. Hilfreicher Artikel: Ängste überwinden.

Die Höhenangst überwinden

Hasst du die 4 vorhergehenden Schritte absolviert, dann kannst du dich in die Konfrontation mit deiner Angst begeben. Mache kleine Schritte. Also nicht gleich die Bergtour mit einem hohen Schwierigkeitsgrad. beginne langsam und geniesse den Erfolg. Dies wiederum stärkt dein Selbstwertgefühl, minimiert den Stress und lässt dich mutig und sicher auch die Bergtour mit dem hohen Schwierigkeitsgrad meistern. Lobe dich für alles was du erreichst. Du kannst deine Erfolge sogar feiern. Trink ein leckeres Getränk mit dem Bewusstsein, daß dies auf deinen Erfolg geschieht, oder gehe mit diesem Bewusstsein ins Kino, Eis essen oder was dir eben gut tut.

Lese diesen interessanten Artikel über die Höhenangst: Tiefenangst.

Frei von Höhenangst macht Spaß

Die Höhenangst überwinden

Die die Höhenangst überwinden mit Mentaltraining

Ganz gleich seit wann du deine Ängste hast oder wie stark sie sind, die Höhenangst überwinden ist für jeden möglich. Bist du in deinem Leben durch deine Ängste beeinträchtigt, dann ist es an der Zeit etwas dagegen zu unternehmen.

Mentaltraining und Mentalcoaching bereiten dich optimal auf die Konfrontation mit deiner Angst vor.

In meiner Praxis arbeite ich mit folgenden Coaching Methoden um dich mental fit für die Angst zu machen.

⧽ Mentale Resonanz Methode® nach Ralf Bihlmaier

⧽ EMDR®

⧽ Hypnose

Ich biete Einzelsitzungen bei mir inHeidelberg an. Du kannst gerne auch via Skype dich von mir coachen lassen. Sehr interessant ist mein online-Coaching Angebot. Informiere dich dazu auf folgender Seite Online-Coaching.

Besuche mich auch auf meiner Homepage: monikaalbicker.de

oder gehe zu meinen Blog-Artikeln: monikaalbicker.de/blog-beiträge

Die Höhenangst überwinden, welche Erfahrungen hast du damit gemacht? Ich freue mich, wenn du uns davon berichtest.

1 Kommentar

  1. monika sagt:

    Oh ja, das kenne ich nur zu gut. Diese Ängste, die immer dann kommen, wenn ich sie überhaupt nicht gebrauchen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.