John F. Kennedy, Lady Diana, Steve Jobs, Mahatma Gandhi hatten es. Doch was hatten diese so unterschiedlichen Persönlichkeiten gemeinsam? Sie hatten es, dieses gewisse Etwas, was die Mitmenschen in ihren Bann zog und auch heute kaum an Strahlkraft verloren hat.. Sie hatten dieses sagenumwobene „Gewisse Etwas“, sie hatten Charisma.
Eine exakte Charisma Definition, die dieses gewisse Etwas punktgenau erklären könnte, gibt es wohl nicht. Präsenz, Reiz, Ausstrahlung, Attraktivität oder innere Schönheit decken sich nicht zu 100% mit der eigentlichen Wortbedeutung. So bleibt das Wort Charisma letzten Endes wohl weiter das nubulöse und mysteriöse „gewisse Etwas“. Und doch kann jeder, wenn er will, Charisma entwickeln und sich zu einer strahlenden Persönlichkeit entwickeln.
Charisma entwickeln kann jeder
Charisma stammt aus dem Griechischen und bedeutet ein Geschenk der Götter, eine Gnadengabe. Ist es also eine Göttergabe die man entweder in die Wiege gelegt bekommt oder eben nicht? Charisma hat viel mit Ausstrahlung zu tun, und eine bessere Ausstrahlung lässt sich trainieren.
Was haben charismatische Menschen gemeinsam?
- Sie strahlen eine innere Ruhe aus
- sie haben eine offene Körperhaltung
- einen aufrechter Gang
- sie halten Blickkontakt zu ihrem Gegenüber
- sie sind präsent
- ihr Leben ist von Visionen geprägt
- ein hohes Maß an Vertrauen in sich und ihre Mitmenschen
- Selbstliebe und Liebe zum Leben
- Ehrlichkeit
- sie setzten sich Ziele und arbeiten auf diese hin
- authentisch
- sie besitzen ein hohes Maß an Selbstbewusstsein
- Begeisterungsfähigkeit
- sie besitzen eine Ausstrahlung, die andere in ihren Bann zieht
Die 13 Faktoren, die dir zu mehr Charisma verhelfen
Deine Ausstrahlung verbessern und Charisma entwickeln kannst auch du, beherzige lediglich ein paar Punkte und eigne dir neue Verhaltensmuster an. Ich nenne es Charisma Training!
1. Selbstvertrauen und Selbstachtung
Selbstvertrauen entwickeln und stärken ist sicher die wichtigste Maßnahme, wenn du Charisma entwickeln willst. Es gibt keine charismatischen Persönlichkeit, die nicht über ein hohes Maß an Selbstbewusstsein verfügt. Selbstbewusstsein ist das Fundament auf dem du Charisma aufbauen kannst. Lipps, wie du dein Selbstbewusstsein stärken kannst findest du: Blog-Selbstbewusstsein
2. Offene Körperhaltung
Schau dir das untenstehende Bild an von Martin Luther King an. Wie offen seine Körperhaltung doch ist. Aufrecht und offen, das zeichnet die Körperhaltung selbstbewusster Persönlichkeiten aus. Kontrolliere deine Körperhaltung, schau in den Spiegel, wie stehst du da. Wie sitzt du im Sessel, in dich zusammengekauert, mit verschränkten Armen und Beinen? Sitzt du nur auf der Kante des Stuhles oder nimmt dein Gesäß die gesamte Sitzfläche in Anspruch? Charisma entwickeln bedeutet, daß du auf solche Sachen achtest und dich gegebenenfalls korrigierst.
3. Authentisch sein
Deine Körperhaltung, dein Gesichtsausdruck, Mimik und Gestik müssen mit dem übereinstimmen was du sagst. Nur so wirkst du überzeugend und deine Botschaft kommt bei deinem Gegenüber an. Bei Charismatikern findet sich eine enorm große Übereinstimmung dieser Faktoren. Sie sind authentisch, sie überzeugen und begeistern. Nicht bei jedem kommt es gut an wenn du ausdrückst was du denkst und fühlst, doch genau dies lässt dich authentisch sein.
4. Aufrechten Gang, aufrechte Körperhaltung
Aufrechter Gang bedeutet Schultern hoch, Kopf nach vorne und Brust raus. Die Füße treten fest und sicher auf den Boden.
5. Laut und deutlich reden
Charismatiker gehen nicht unter, weil ihre Stimme leise, dünn und zerbrechlich ist. Natürlich sollst du nicht laut polterte und marktschreierisch rüberkommen. Es ist das gesunde Maß, das du jedoch leicht lernst, wenn du die Grundlagen des Charisma Trainings absolviert hast. Hast du Selbstliebe und Selbstbewusstsein entwickelt, dann wird auch deine Stimme nicht nachziehen.
6. Positive Grundhaltung
Eigne dir in jeder, noch so widrigen Begebenheit etwas Positives zu finden. Glaube mir, mit ein bisschen Übung wirst du automatisch in allem was dir widerfährt auch Positives finden. Mit dieser Grundhaltung kannst du nur noch positiv durchs Leben gehen. Deine gesamte Einstellung und innere Haltung wird sich zum Positiven wenden, was sich dann wiederum in deiner Körperhaltung, Mimik, Gestik und deiner Stimme positiv niederschlägt.
7. Lächeln
Ein Lächeln öffnet Tür und Tor. Gewöhne dir an öfters zu lächeln. Merkst du daß deine Mundwinkel wieder nach unten entgleiten, dann denke an etwas Schönes und sogleich wirst du merken wie dein Gesicht mit einem Lächeln erstrahlt. Es wirkt auch schon, wenn du deinen Mund zu einem Lächeln formst. Durch ein Lächeln werden viele Muskeln in deinem Gesicht bewegt die dann dafür sorgen, daß Glückshormone ausgeschüttet werden. Lächle ohne Grund und du wirst merken wie du dich besser fühlst.
8. Kritik aushalten
Charismatische Persönlichkeiten treten aus der Masse heraus, was zur Folge hat, daß auch Kritik , berechtigt oder nicht, folgen wird. Auch dies zeichnet charismatische Menschen aus. sie schwimmen gegebenenfalls gegen den Strom. Selbstbewusst und selbstsicher gehen sie ihren eigene Weg und lassen sich von Kritik nicht entmutigen.
9. Mimik und Gestik
Charisma entwickeln bedeutet auch eine lebendige Gestik und Mimik sich anzueignen. Deine Worte unterstreichst du mit der passenden Gestik und Mimik. Auch deine Hände und dein Gesichtsausdruck dürfen „reden“. Es gibt hervorragende Literatur zu diesem Thema. Ans Herz legen möchte ich dir die Bücher von Sami Molcho.
10. Blickkontakt
Blicke dein Gegenüber an, schau ihm in die Augen. Durch Augenkontakt zeigst du Interesse an deinem Gegenüber. Zudem signalisiert ein offener Blick, daß du nichts zu verbergen hast, er baut Vertrauen auf.
11. Zuhören, präsent sein
Höre deinem Gegenüber aktiv zu. Zeige ihm, daß er in diesem Augenblick der wichtigste Mensch ist und du in diesem Augenblick nur für ihn da bist. Kennst du das unangenehme Gefühl, wenn du mit jemandem redest und er dich nicht wahrnimmt? Sein Blick schweift ab und du spürst deutlich daß er nicht bei dir ist und dir nicht zuhört. Höre deinem Gegenüber zu, überschwemme ihn nicht mit Informationen, lasse ihn mehr reden als daß du redest. Schau dein Gegenüber an sei ihm auch körperlich zugewandt.
12. Selbstliebe
Selbstliebe entwickeln ist wohl der erste Schritt, den du gehen musst, wenn du dich aufmachst charismatisch zu werden. Lese unbedingt: Selbstliebe lernen